Wissenschaftsjournalist

Wissenschaftsjournalist
Wịs|sen|schafts|jour|na|list, der:
Journalist mit entsprechender wissenschaftlicher Ausbildung, der [natur]wissenschaftliche Themen behandelt.

* * *

Wịs|sen|schafts|jour|na|list, der: Journalist mit entsprechender wissenschaftlicher Ausbildung, der [natur]wissenschaftliche Themen behandelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wissenschaftsjournalist — Wissenschaftsjournalismus ist die journalistische Berichterstattung über wissenschaftliche Erkenntnisse, Entwicklungen und Diskurse. Wissenschaftsjournalisten vermitteln zwischen den Wissenschaften und den Massenmedien bzw. der Öffentlichkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • John Rennie (Wissenschaftsjournalist) — John Rennie (* 1959 bei Boston)[1] ist ein US amerikanischer Wissenschaftsjournalist. Seit Ende 1994 ist er der siebte Chefredakteur des Wissenschaftsmagazins Scientific American. Rennie machte 1981 den Bachelor Abschluss in Biologie an der Yale… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Physiker aus anderen Berufsfeldern — Diese Seite enthält eine Auflistung bekannter Personen, die als Physiker ausgebildet wurden, dann aber beruflich außerhalb der Physik tätig waren. Personen, die beruflich (hauptsächlich) als Physiker tätig sind oder waren, gehören nicht hierher.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ranga Yogeshwar — Ranganathan Gregoire Yogeshwar (* 18. Mai 1959 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Wissenschaftsjournalist, Physiker und Moderator. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Anthony R. Michaelis — Anthony Rowland Michaelis (* 22. August 1916 in Berlin; † 18. Oktober 2007 in Heidelberg) war ein englischer Wissenschaftsjournalist und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Anthony Rowland Michaelis — (* 22. August 1916 in Berlin; † 18. Oktober 2007 in Heidelberg) war ein englischer Wissenschaftsjournalist und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Beat Glogger — (* 12. März 1960) ist ein Schweizer Wissenschaftsjournalist, Fernsehmoderator und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Crookes — William Crookes Sir William Crookes (* 17. Juni 1832 in London; † 4. April 1919 ebenda) war ein englischer Physiker, Chemiker, Wissenschaftsjournalist und Parapsychologe …   Deutsch Wikipedia

  • Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus — Der Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus ist ein deutscher Journalistenpreis. Der Preis wurde 1995 von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck anlässlich des 150 jährigen Bestehens der Zeitschrift „Scientific American“, einer …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Steuerer — (* 27. April 1953 in Klagenfurt). Österreichischer Medienphilosoph und Wissenschaftsjournalist auf dem Gebiet der elektronischen Medien und der Computertechnik. Biographie Jakob Steuerer studierte nach Ablegung der Reifeprüfung an den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”